Diese Frage stand im Mittelpunkt des Gastvortrags von Jens Schneider an der TH Aschaffenburg University of Applied Sciences am 23. Mai 2025. Eingeladen von Prof. Dr. Ute Knippenberger, Professorin für Smart City und nachhaltige Immobilienprojektentwicklung, gab unser Geschäftsführer spannende Einblicke in die Transformation moderner Arbeitswelten.
🏢 Thema: Büroimmobilien – Konzeption, Betrieb und Optimierungsansätze
Von der strategischen Standortwahl über nachhaltige Revitalisierungskonzepte bis hin zur „ehrlichen Miete“ und CO₂-Bilanzierung – der Vortrag zeigte, wie ganzheitliche Planung, Digitalisierung und ESG-Kriterien die Zukunft der Büroimmobilie prägen.
💡 Key Takeaways:
➡️ Nachhaltigkeit ist kein Add-on, sondern integraler Bestandteil moderner Immobilienstrategien.
➡️ Flexible Arbeitswelten steigern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität.
➡️ Tools wie unser W+P 360° Score und die Carbon Impact Detection ermöglichen datenbasierte Entscheidungen für zukunftsfähige Immobilien.
📍 Praxisbeispiele aus Projekten mit MSD, Hogan Lovells und NOVENTI Health SE zeigten, wie Theorie und Umsetzung Hand in Hand gehen – mit messbarem Impact.
Ein großes Dankeschön an die TH Aschaffenburg University of Applied Sciences und Prof. Dr. Ute Knippenberger für die Einladung und den inspirierenden Austausch mit den Studierenden des Studiengangs Internationales Immobilienmanagement! 💚