Real Estate Consulting
Real Estate Consulting

SUSTAINABILITY

CO²- und Kostenreduktion – Wir erarbeiten Ihre ESG-Strategie mit Dekarbonisierungspfad für Um- und Neubau und zertifizieren den Erfolg.

Nachhaltigkeits- und ESG-Strategie

  • Wesentlichkeits- und GAP-Analyse
  • Impactanalyse, Maßnahmenplanung und Roadmap ESG
  • ESG-Scoring für Gebäudenutzer
  • ReUse und Upcycling Konzepte

Ausgehend von Ihrer individuellen Arbeits-, Büro- sowie Organisationssituation entwickeln wir für ihr Unternehmen am jeweiligen Standort eine spezifische Nachhaltigkeitsstrategie. Ausgangslage sind eine Bestandsaufnahme mit Wesentlichkeits- und Gapanalyse, die zur Maßnahmenplanung und Roadmap ESG weiterentwickelt werden. Dabei werden explizit ReUse und Upcycling verwendeter Objekte berücksichtigt.

Betriebskostenanalyse und Dekarbonisierung

  • Neben- und Betriebskostenanalyse, Optimierungsfahrplan
  • Dekarbonisierungsstrategie, Stranding Point und Monetarisierung
  • Data Monitoring TGA (Echtzeit) und Erfolgsmessung
  • Benchmarking im Portfolio und Handlungsempfehlung

Der Betrieb und die technische Gebäudeausrüstung haben einen wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch und den Nutzungskomfort in Gebäuden. Mit unseren Tools zur Neben- und Betriebskostenanalyse sowie fortlaufendem Datenmanagement senken wir nachweislich die Kosten im Sinne der ökonomischen Nachhaltigkeit. Zudem betrachten wir explizit notwendige Investitionen, um den Stranding Point zu verschieben.

 

CO² neutrale Bürokonzepte

  • Materialrecherche und -datenbank z.B. Madaster
  • Variantenvergleich auf Basis CO²-Footprint in der Planung
  • Ausgewählte Produkte/Materialien in Ausschreibung / Vergabe
  • Begleitung der Realisierung durch Nachhaltigkeitsexperten

Ein Großteil des CO²-Verbrauches unserer Design Konzepte findet in den verbauten Materialien im Innenausbau und den eingesetzten Produkten seine Entsprechung. Mit dem Einsatz CO² optimierter Produkte legen wir die Basis für neutrale Konzepte, die wir in Varianten messen und realisieren.

Zertifizierungen

  • Fördermittelberatung für energetische Sanierungen
  • Funding advice for energy-efficient refurbishments
  • Gebäudezertifizierung wie z.B. DGNB, LEED, BREEAM, WiredScore
  • WELL Zertifizierung des Nutzerkomforts

Im Bestreben nachhaltiges Bauen und Wirtschaften in Deutschland zu unterstützen, bieten wir Gebäudeeigentümern und Nutzern Zertifizierungen an – von der Vorbereitung mittels Pre-Assessments über Fördermittelberatung bis zur Durchführung. Die Ergebnisse sind transparent und vergleichbar, optimieren die Energiebilanz und steigern die Wettbewerbsfähigkeit und Vermarktungschancen.