Real Estate Consulting
Real Estate Consulting

DIGITAL SOLUTIONS

Intelligente Gebäude und smarte Technik – Wir unterstützen agile Arbeitsplatzkonzepte mit maximaler Effizienz von Gebäude- und Nutzermanagement.

IT- und Medientechnik

  • IT Infrastructure Score und Benchmarking
  • Bestandsanalyse und Einbeziehung Nutzerverhalten
  • Maßnahmenplanung und Ausschreibung
  • Begleitung der Realisierung und Abnahme

Der durchdachte Einsatz von IT- und Medientechnik ist essenziell für eine produktive Arbeitswelt. Die Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten, sich ändernde Nutzeranforderungen sowie technologische Weiterentwicklungen erfordern individuelle Lösungen für die IT- Infrastruktur, sowie Hard- und Software. Wir begleiten Sie zur optimalen, technologischen Lösung.

Gebäudesicherheit

  • Bestandsanalyse und Festlegung notwendiges Sicherheitslevel
  • Benchmarking und Handlungsempfehlung
  • Konzeption, Maßnahmenplanung und Ausschreibung
  • Begleitung der Realisierung und Abnahme

Unsere Sicherheitskonzepte berücksichtigt die Analyse potentieller Risiken, legt Schutzziele und Sicherheitslevel fest und kann diese in den Vergleich zur Peer-Group legen. Die Konzeption vorbeugender und schadensmindernder Maßnahmen beinhaltet insbesondere die Fluchtwegsicherung, Zutrittskontrolle, Außenhautüberwachung, Einbruchsicherung und den gezielten Einsatz von Sicherheitspersonal.

Smart Office Solutions

  • Office Apps und User Experience
  • Sensorik zur Überwachung Belegung- und Raumklima
  • Raum- und Arbeitsplatzbuchung
  • Simulationen für Akustik, Beleuchtung und WLAN

Unsere Smart-Office Solutions umfassen Office Apps zur Optimierung innerbetrieblicher Prozesse, dem Einsatz von sog. Multi-Sensoren zur Belegungs- und Raumklimaüberwachung bis hin zur Simulation von Akustik-,  Beleuchtungs- und WLAN Lösungen im Büro.

Training & Coaching

  • Wesentlichkeits- und GAP-Analyse
  • Maßnahmenplanung und Budgetierung
  • Durchführung von Workshops, Trainings und Coachings
  • Schulungen zu MS Teams, hybride Meetings und dig. Kommunikation

Der Einsatz neuer Hard- und Software bedingt eine solide Einarbeitung der Nutzer und sichert so die Effizienz in der digitalen Zusammenarbeit. Insbesondere hybride Meetings setzen eine starke Moderationsfähigkeit und –Struktur voraus, was in unseren Trainings individuell und intensiv eingeübt wird.