Mit unserem neuen Produkt Carbon Impact Detection (CID) bieten wir ab sofort eine fundierte, datenbasierte Lösung zur Bewertung der CO₂-Bilanz und Wirtschaftlichkeit von Gewerbeimmobilien. Eigentümer, Asset Manager und gewerbliche Mieter erhalten mit CID einen klaren Überblick über die ökologischen und ökonomischen Kennzahlen ihrer Objekte – verständlich aufbereitet, visuell dargestellt und vergleichbar gemacht.

Die Anforderungen an nachhaltige Immobilien steigen stetig – sei es durch gesetzliche Regulierungen, ESG-Kriterien oder die Erwartungen von Mietern und Investoren. Gleichzeitig wachsen die Unsicherheiten: Welche Emissionen verursacht mein Gebäude wirklich? Welche Kosten und Risiken sind damit verbunden? Wie nachhaltig ist meine Immobilie im Vergleich zu anderen?

Genau hier setzt Carbon Impact Detection an. Mit einem strukturierten Analyseprozess liefern wir konkrete Antworten auf diese Fragen. Die Kombination aus CO₂-Bilanz, Wirtschaftlichkeitsbewertung und Risikobetrachtung schafft eine objektive Grundlage für zukunftsweisende Entscheidungen.

Neben detaillierten Emissionsanalysen zeigt CID unter anderem:

  • Emissionskosten aus Sicht von Mietern und Vermietern,

  • kritische Punkte im Lebenszyklus der Immobilie („Stranding Points“),

  • und Potenziale zur CO₂-Reduktion und Effizienzsteigerung.

Unsere interaktiven Dashboards visualisieren komplexe Zusammenhänge auf einen Blick – von der Energieversorgung über Mietkostenentwicklungen bis hin zu konkreten Handlungsoptionen.

Begleitet wird das Tool von einem interdisziplinären Team aus Immobilienanalysten, Energieberatern, Wirtschaftsexperten sowie Digital- und Nachhaltigkeitsspezialisten. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen Strategien, um Immobilien langfristig wirtschaftlich und nachhaltig aufzustellen.

Möchten Sie mehr über Carbon Impact Detection erfahren? Besuchen Sie unsere Produktseite oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch: