HOGAN LOVELLS

Die internationale Anwaltskanzlei Hogan Lovells LLP hatte bereits während der Bauphase einen Mietvertrag in Frankfurts neuestem Hochhaus, dem Omniturm, abgeschlossen. In der Folge wurde W+P mit dem Management aller Beteiligten sowie der Budget- und Terminüberwachung beauftragt. Darüber hinaus war W+P für die umfassende Ausschreibung von Möbeln und Ausstattungsgegenständen verantwortlich, überwachte die Installation von Möbeln und Ausstattungsgegenständen und steuerte alle umzugsbezogenen Aktivitäten, einschließlich der Räumung der bestehenden Flächen und der Überprüfung der Rückbaukosten.

N

Abschluss

2020

Größe

6.500m²

Sharing Quote

1.0

Im Rahmen des Projektmanagements unterstützte das Team von W+P Hogan Lovells bei der termingerechten Lieferung aller für die Mieterausbauplanung erforderlichen Nutzerentscheidungen, einschließlich der Koordination des Designteams. Die kontinuierliche Überprüfung der Mieterausbaukosten und professionelle Verhandlungen mit dem Vermieter sowie ein aufwändiges Ausschreibungsverfahren für Möbel und Ausstattung stellten eine Realisierung in höchster Qualität innerhalb des Projektbudgets sicher.

Trotz der für alle Projektbeteiligten neuen Schließungssituation im Frühjahr 2020 konnte der Umzug von Hogan Lovells in den Omniturm im Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen werden. Systematisches Risikomanagement, transparente und proaktive Kommunikation zwischen allen Beteiligten sowie ein hochflexibles und lösungsorientiertes Projektteam waren wesentliche Erfolgsfaktoren.

 

    • Bedarfsermittlung und Anforderungsprofil
    • Klärung und Verhandlung von speziellen Mieteranforderungen
    • Kosten- und Budgetverfolgung
    • Projektleitung für Planung und Bau
    • Möbelausschreibung
    • Umzugsmanagement
    • Beratung zu Rückbauverpflichtungen

 

„Wir haben uns während der gesamten Zeit sehr gut betreut gefühlt und sind mit der Leistung des W+P-Teams in allen Details äußerst zufrieden.“

RA Marc P. Werer LL.M.

Office Managing Partner

Weitere Referenzen